Mittwochsbrief 19.11.2025

Bitte beachten Sie folgende Informationen und Unterlagen:
Image

Aktuell läuft die Pädagogische Woche 2025

Herausforderndem Schülerverhalten mit NEUER Autorität begegnen
An vier Veranstaltungsorten erwarten Sie über 30 Workshops und Fortbildungen, die praxisnahe Strategien und Impulse für den professionellen Umgang mit herausforderndem Verhalten im Schulalltag bieten.

Fred #3 Neue Autorität - Jetzt anschauen!

✉️ JETZT ANMELDEN: Mittwochsbrief als Newsletter abonnieren ✉️

Sie wünschen sich den Mittwochsbrief bequem als Newsletter an Ihre dienstliche E-Mail-Adresse? Einfach anmelden unter: Schulamt Nürnberger Land – Newsletter


Einführung des ISB-Themenportals „Schülerfahrten“

Das ISB hat ein neues Themenportal „Schülerfahrten“ veröffentlicht, das Schulen in Bayern bei Planung, Organisation und Durchführung von Fahrten unterstützt. Es bietet Materialien, rechtliche Informationen, organisatorische Hinweise und Fördermöglichkeiten und soll kontinuierlich ausgebaut werden.

https://www.schulfahrten.bayern.de/


Datenschutz für Lehrkräfte

Im Selbstlernkurs "Datenschutz für Lehrkräfte" setzen sich die Teilnehmenden mit Rolle und Aufgaben von Datenschutzbeauftragten auseinander, machen sich Problemfelder bewusst und lernen über Fallbeispiele ein standardisiertes Vorgehen kennen. Der Wissensstand wird durch Tests geprüft.

Anmeldung und Infos unter: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=423241


Homepage LASPO - Landesamt für Schule

Die Homepage des Landesamts für Schule wurde neu gestaltet, daher funktionieren alte LASPO-Links nicht mehr. Inhalte erreicht man nun über das orange Menü („Schulsport“ → Unterkategorien). Direktseiten bieten keine internen Links mehr. Downloads zur Lehrerfortbildung sind z. B. unter dem neuen Pfad abrufbar.

Anbei ein paar Hinweise zur Navigation:

Startseite: https://www.las.bayern.de/
Die Downloads der Lehrerfortbildung beispielsweise unter https://www.las.bayern.de/schulsport/lehrerfortbildung/downloads/index.html zu finden.

Thanksgiving - 4. Jahrgangsstufe Englisch

Im November bietet sich vor allem für die 4. Jahrgangsstufe das landeskundliche Thema „Thanksgiving“ im Englischunterricht der Grundschule an. Details siehe Anlage.

Anlage:
118 Thanksgiving

Vorlagen für (Schul-)Praktika

Die Schulpraktika sollen Schulen und Betriebe unterstützen und auf ein einheitliches Niveau bringen. Dazu wurden vom Arbeitskreis SchuleWirtschaft Vorlagen für beide Seiten erstellt. Betriebe können sich zudem kostenlos im Ausbildungsportal eintragen, um als Praktikumsstelle sichtbar zu sein.

Link zu den Vorlagen: AK Schule Wirtschaft - Landkreis Nürnberger Land

Neue Meldung im Meldeportal: Sprachstandserhebungen 2026

Zahlen zur Sprachstandserhebung

Erstmeldung: 24.11.2025 (danach bitte aktuell halten)

Link: Zahlen zur Sprachstandserhebung

Verhalten bei extremen Witterungsverhältnissen

Wegen starkem Winterwetter kann es im Landkreis zu Störungen im Bus- und Schülerverkehr kommen. Um Missverständnisse zu vermeiden, beachten Sie die Hinweise in der Anlage.

Anlage:
115 Elternbrief


Notfallplan Unterrichtsversorgung im Schulamtsbezirk Nürnberger Land - 2025/26

Bitte beachten Sie die Information in der Anlage.

Anlage:
117 Notfallplan


Einladung zur Dienstbesprechung an die Beauftragten für inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung in Mittelfranken

Bitte entsprechend weiterleiten.

Anlage:
116 Einladung Dibe BiUSE


Einladung zur Dienstbesprechung mit Unterrichtsmitschau für Lehrkräfte Islamischer Unterricht

Bitte entsprechend weiterleiten.

Anlage:
119 Einladung Dibe IU


Datenschutz - Beratungsangebot

Bitte beachten Sie das angebotene Datenschutz-Beratungs- und Fortbildungsangebot, um gesetzlichen Pflichten nachzukommen und einen verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten an der Schule sicherzustellen.

Anlage:
120 Datenschutz


Information zum Zugriff auf Unterlagen im Mittwochsbrief

Bitte beachten Sie, dass der Zugriff auf die im Bereich „Schulleitung“ abgelegten Unterlagen im Mittwochsbrief schulintern im Rahmen der Geschäftsverteilung abgestimmt werden muss.
Die Schulleitung legt fest, welche Personen Einsicht in diesen geschützten Bereich erhalten.

Sollten Verwaltungsangestellte aus organisatorischen Gründen Zugriff auf diese Dokumente benötigen, kann die Schulleitung die entsprechenden Schulleitungs-Zugangsdaten gezielt weitergeben. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich nach vorheriger interner Absprache.

Vielen Dank für die Beachtung.