Rundschreiben vom 07.05.2025

 

Bitte beachten Sie folgende Informationen und Unterlagen: 


An alle Schulen


Freistellungs- bzw. Sabbatjahrmodell für staatliche Lehrkräfte, Fach- und Förderlehrkräfte an Grundschulen, Mittelschulen, Förderschulen und Schulen für Kranke ab dem Schuljahr 2025/2026 Vollzugsbestimmungen

Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird staatlichen Lehrkräften erneut die Möglichkeit eines Sabbatjahres eingeräumt, wobei eine frühere Regelung zur Unterrichtsversorgung aufgehoben wird.

Infos siehe: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVV_2030_5_2_K_10585/true


An die Grundschule


„Sommer, Abschied, Schulanfang“ 

Diese Fortbildung richtet sich vor allem an Lehrkräfte, die Musik „fachfremd“ unterrichten. Es wird eine bunte Mischung aus Liedern, Tänzen und Instrumentalspiel angeboten, die gute Laune weckt und schnell und einfach in den Unterricht integriert werden kann.

Anmeldung und Infos unter: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=392626


Erinnerung: Teil 2
Werken und Gestalten in der 1. und 2. Jgst. fachfremd unterrichten

Im zweiten Teil dieser Fortbildungsreihe lernen wir den Bereich „Textiles Material“ kennen. Neben den fachlichen Informationen zu Material und Werkzeugen befassen wir uns schwerpunktmäßig mit den Techniken Knoten, Wickeln und Weben. Ziel dieser Fortbildungen sind wieder eine Auswahl an fertigen Gegenständen mit den nötigen kompetenzorientierten Materialien zum sofortigen Unterrichten.

Anmeldung und Infos unter: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=401128


An die Mittelschule


---


An die Grundschulleitungen


Ausschreibung GS-Feste

Meldetermin: 6. Juni 2025

Onlinelogin für die Meldung siehe Anlage.

Anlage 303


An die Mittelschulleitungen


Bitte um Vorschläge für die Absolventenehrung am 21. Juli 2025 in der Allerheiligen-Hofkirche

Bitte melden Sie bis 23.05.2025 je eine Schülerin/einen Schüler, als erfolgreichen Quali- und MSA-Absolvent/-in, die/der durch besondere schulische Leistungen und soziales bzw. ehrenamtliches Engagement auszeichnet werden soll. 

Anlage 304


An alle Schulleitungen


Krisenkommunikation an Schulen und der Umgang mit Verantwortung

Das Polizeipräsidium Mittelfranken und die Regierung von Mittefranken laden Sie herzlich zur Teilnahme an einer Videokonferenz zum Thema „Krisenkommunikation an Schulen und der Umgang mit Verantwortung“ ein. Angesichts aktueller Herausforderungen möchten wir gemeinsam mit Ihnen erörtern, wie Schulen in Krisensituationen professionell, transparent und zielgerichtet kommunizieren können – sowohl intern als auch mit Eltern, Schulträgern und der Öffentlichkeit.

Anmeldung und Infos finden Sie in der Anlage.

Anlage 301


Hinweis zur rechtskonformen Gestaltung von
Datenschutzhinweisen und Impressum auf der Schulhomepage

Informationen zum datenschutzkonformen Internetauftritt von Schulen finden Sie in der Anlage.

Anlage 302


Freistellungs- bzw. Sabbatjahrmodell für staatliche Lehrkräfte, Fach- und Förderlehrkräfte an Grundschulen, Mittelschulen, Förderschulen und Schulen für Kranke ab dem Schuljahr 2025/2026 Vollzugsbestimmungen

Bitte an die Lehrkräfte weiterleiten. Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird staatlichen Lehrkräften erneut die Möglichkeit eines Sabbatjahres eingeräumt, wobei eine frühere Regelung zur Unterrichtsversorgung aufgehoben wird.

Anlage 305


 

 
Anhänge:
Diese Datei herunterladen (MRB_250507.pdf)MRB_250507.pdf[ ]77 kB

 

Unsere Webseite bietet registrierten Benutzern die Möglichkeit, sich anzumelden. Damit dies funktioniert, verwenden wir ein sogenanntes SITZUNGSCOOKIE. Klicken Sie auf OK, wenn sie sich auch anmelden können möchten. Andere Cookies werden NICHT verwendet.