Rundschreiben vom 09.04.2025

 

Bitte beachten Sie folgende Informationen und Unterlagen: 


An alle Schulen


Personalversammlung 2025 I

15.05.2025 - 13:45 Uhr - Geschwister-Scholl-Mittelschule, Röthenbach

Schul-Alltag aus der Balance?

TOP 1: Tätigkeitsbericht mit Aussprache
TOP 2: Referent Dr. Daniel Ossenschmidt (AMIS - Bayern)
TOP 3: Wünsche und Anträge

Anlage 288 Ankündigung


eSessions für staatliche Anbieter: FIBS meets ByCS-ViKo

Als Anbieter der zentralen, regionalen oder lokalen Lehrkräftefortbildung nutzen Sie FIBS zur Planung und Durchführung Ihrer Lehrgangsangebote. Die Ihnen hierfür zur Verfügung stehende Checkliste "ByCS-ViKo-eSession" hat im letzten Jahr einige neue Funktionalitäten hinzugewonnen:

  • Großveranstaltungen mit bis zu 2000 Teilnehmenden
  • automatische Anwesenheitserfassung auch für Großveranstaltungen
  • neue Funktionalitäten von ByCS-ViKo wie die Favoritenansicht

Termin 1: 15.07.2025 um 15.00 Uhr; Anmeldung in FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=410348

Termin 2: 21.07.2025 um 11.00 Uhr; Anmeldung in FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=410349

Termin 3: 24.07.2025 um 15.00 Uhr; Anmeldung in FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=410350


Sensibilisierung für Aktivitäten der rechtsextremistischen Partei „Der Dritte Weg“
(III. Weg) sowie deren Jugendorganisation Nationalrevolutionäre Jugend (NRJ) in
Schweinfurt

Bitte beachten Sie das Schreiben in der Anlage. Hier wird erneut auf Aktivitäten der rechtsextremistischen Partei Der Dritte Weg (III. Weg) sowie deren Jugendorganisation Nationalrevolutionäre Jugend (NRJ) aufmerksam gemacht.

Anlage 290


An die Grundschule


---


An die Mittelschule


Einfach anders konsumieren

Eine Lernwerkstatt für die 8. – 11. Jahrgangsstufe, um Konsumverhalten nachhaltiger zu gestalten.

Zielsetzung:

  • Verfestigen des Grundwissens zu Klima- und Ressourcenschutz
  • Erkennen und Überwinden von Handlungsblockaden
  • Erhöhung der Selbstwirksamkeit durch eigenständige Projekt-Entwicklung
  • Reduzierung von Treibhausgasemissionen durch Änderung des Konsumverhaltens

Anmeldung und Infos unter: Einfach anders konsumieren | Verbraucherzentrale Bayern


An die Grundschulleitungen


---


An die Mittelschulleitungen


---


An alle Schulleitungen


Einladung zur Kooperationsveranstaltung
am Sonderpädagogischen Förderzentrum Lauf/Hersbruck
an der Richard-Glimpel-Schule

Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 13. Mai 2025 – 14.00 bis 16.00 Uhr statt.
Ort: Richard-Glimpel-Schule, Schulstandort Lauf, Daschstraße 6, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Turnhalle

Für die weitere Planung ist es notwendig, dass Sie bezüglich der Workshops bis spätestens 30. April 2025 eine Mail schicken. Details siehe Anlage.

Anlage 289